Kursübersicht
Master 1
SEMESTER 1 (30 CREDITS)
UE 1, 2 und 3 sind obligatorisch. Zwischen UE 4, 5 und 6, müssen 2 Kurse ausgewählt werden.
UE 1 Industriebetriebslehre (6 ECTS)
- Basics in Logistik and Qualitätsmanagement (24h, FR)
- Produkt Management (34h, FR
UE 2 Finanzwirtschaft (6 ECTS)
- Grundlagen des Finanzmarktes (24h, FR)
- Unternehmensfinanzierung (34h, FR)
UE 3 Sprachen – Business Opening (6 ECTS)
- Business English (20h, EN)
- Unternehmensspiel (30h, FR)
UE 4 Personalmanagement (6 ECTS)
- Personalmanagement (24h, FR)
- Arbeitsmarkt (18h, FR)
UE 5 Buchhaltung, Controlling (6 ECTS)
- Buchhaltung (30h, FR)
- Controlling (30h, FR)
UE 6 Quantitative Methoden und Marketing (6 ECTS)
- Auswertung von Daten (30h, FR)
- B to B Marketing (20h, FR)
SEMESTER 2 (30 CREDITS)
UE Qualitätsmanagement (6 ECTS)
- Qualitätsmanagement (20h, FR)
- Qualitätsmanagement im Bereich Hygiene, Sicherheit und Umwelt (20h, FR)
UE Projekt Management (6 ECTS)
- Unternehmensführung (30h, FR)
- Einführung in das Projekt Management (20h, EN)
UE Internationales Geschäftsumfeld (6 ECTS)
- Internationales Geschäftsumfeld (24h, FR)
UE Internationale Finanzwirtschaft (6 ECTS)
- Internationale Währung und Finanzwirtschaft (20h, FR)
- Management von Fremdwährungsrisiken (20h, FR)
UE International Opening (6 ECTS)
- International Business Law (24h, EN)
- Deutsch oder eine andere Fremdsprache (20h)
Master 2
SEMESTER 3 (30 CREDITS)
UE Internationale Strategie (6 ECTS)
- Anthropologie (20h, FR) – Roger SOME
- Internationales Purchasing Management (15h, EN) – Patrick DANCOURT
- Internationale Entwicklung der Unternehmen (20h, FR) – Eric RUGRAFF
- Fusionen, Übernahmen und Strategieentwicklung Seminar (15h, FR) – Louis HEBERT
UE Internationales Marketing und Management (6 ECTS)
- Produkt Management (15h, FR) –Ioana DENIAUD
- Geschäftspraktiken in China – Yin LOEB, Yuancun VIROT-XUE
- Interkulturelles Management (15h, EN) – Jean MASSELIN
- E-Business (15h, FR) – Jacques NANTEL
UE Projekt Management (9 ECTS)
- Grundlagen des Projektmanagements (32h, FR & EN) – Arnaud GROB
– Ingenieurwissenschaften und Projekt Management– Einführung in das Agile Projekt Management: SCRUM (4h)
– Choice: Grundlagen des Projektmanagements auf Deutsch (4h) / Project Management Basics in English
- Projektteam Management (8h, FR) – David BURGER
- Kosten Management (6h, FR) – Arnaud GROB
- Projektmanagement im Bereich Dienstleistungen (8h, FR) – David BURGER
- Risiko Management (15h, FR) – Bruno VILAIN
- Portfolio Management und Programm Management (6h, FR) – Arnaud GROB
- IT-Tools des Projekt Management (12h, FR) – Eric JUNG
- Qualitätsmanagement (8h, FR) – Arnaud GROB
UE Tools des internationalen Managements (6 ECTS)
- Internationale Finanzwissenschaft (15h, EN) – Andre SCHMITT
- Internationales Steuerrecht (15h, FR) – Guillaume RUBECHI
- Export Logistik (10h, EN) – Mark SCHEERLINCK
- Wirtschaftliche Intelligenz (10h, FR) – William DOBBS
UE Kollektive Projete (3 ECTS)
- Management von kollektiven Projekten, zur Auswahl:– Projekt Management im Bereich Web
– Vorbereitung für das PMI Zertifikat
– Forschungsarbeit
SEMESTER 4 (30 CREDITS)
- Pflichtpraktikum (6 Monate) (27 ECTS)
- Unterstützung zur professionellen Integration (3 ECTS)
Für weitere Information, bitte besuchen sie die Seite Courses.